Anfang April fand in Berlin das zweite Meeting der vom internationalen Club of Rome gehosteten und von Anders Wijkman und Lewis Akenji geleiteten Task Force statt, die sich … Read More ›

800 Milliarden Euro sollen entsprechend des Europäischen Aufrüstungsplans “ReArm Europe”, der nach einiger Kritik an diesem Titel in „Bereitschaft 2030“ umbenannt wurde, für “zusätzliche Verteidigungskapazitäten” ausgegeben werden. Rudolf Scholten, Mitglied im Vorstand des Austrian Chapters des Club of Rome, mehr Geld so zu investieren, dass sehr viele Menschen spüren können, dass man ihre Probleme ernst nimmt und ihre Lebenschancen dadurch konkret verbessert werden.

Fritz Hinterberger, Vizepräsident des Austrian Chapter, wurde von Anders Wijkman und Lewis Akenij eingeladen, an einer (noch) kleinen, aber feinen Task Force des internationalen Club of Rome (unter anderem … Read More ›

Um die im Bericht Earth4All besprochenen Kehrtwenden zu erreichen, braucht es ein grundlegendes Upgrade der Wirtschaft, die im Wesentlichen der Befriedigung menschlicher Bedürfnisse dienen muss … Read More ›

Am 12. Oktober 2024 richtete das Club of Rome – Austrian Chapter in Zusammenarbeit mit mit int. Earth4All Initiative zwei spannende Workshops im Rahmen der LCOY 2024 aus.

Am 5. Oktober 2024 eröffnet unser Vizepräsident an der Universität Liechtenstein in Vaduz die Konferenz „Klimaschutz trifft Grundeinkommen“ mit einer Key Note.

Gerade Fragen rund um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit haben immer beides – eine private und eine globale Dimension.

Am 26. September 2024 sprach Meike Bukowski, Turnaround Lead für „Ungleichheit“ im Earth4All Austria Projekt, anlässlich des 50-Jahr-Jubiläums des „European Centre for Social Welfare Policy … Read More ›